Neue Wege in der Altenpflege
Ein Grundstein für eine bessere Personalbemessung
Informationen zum Coronavirus
Aktualisiert am 08.11.2021
Neues Podest für die Glücksboten
Ein großes DANKE an die Sponsoren
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Werben auch Sie neue Mitarbeiter für die SSG. Es lohnt sich für uns alle!
Wohnung im WSZ
Wohnung im WSZ zu vermieten!
SSG bei Facebook
Aktuelles auf Facebook
... Vergangenes
2. Parkfest - Die SSG hat gefeiert
Am 24. September 2022 von 10 - 16 Uhr
Kindertag bei den Glücksboten
Kindertag am 01.06.2021
Ostern bei der SSG
Der Osterhase auf Station - 2022
Der Osterhase war da - 2021
Fasching bei der SSG
Mit Humor ist alles leichter
Umzug der Tagespflege Erlau
Im Sachsenhof angekommen
Glücksboten & Tagespflege Rochlitz
Martinstag gemeinsam erleben
Sinnesgarten in Mathesiusstraße
Neues Hochbeet im Sinnesgarten
Erdbeerfest im Generationenbahnhof
Erdbeerfest am 25.06.2020
Kinder können alles sein
Kindertag am 02.06.2020
Muttertag mit Abstand
Muttertag am 10.05.2020
Das Jahr 2022 war erneut randvoll mit Ereignissen, auf die man auch hätte verzichten können. Die häufigsten Fragen, die ich mir gestellt habe: „Lüge oder Wahrheit? Wem kann man noch vertrauen? Was ist ein Wort noch wert?“.
Dazu habe ich folgende Geschichte gefunden:
Ganz aufgeregt kam ein Mann zu einem Weisen gerannt:
„Ich muss dir etwas erzählen. Dein Freund …“
Der Weise unterbrach ihn: „Halt!“ Der Mann war überrascht.
„Hast du das, was du mir erzählen willst, durch die drei Siebe gesiebt?“
„Drei Siebe?“, wiederholte der Mann verwundert.
„Richtig, drei Siebe!
Lass uns prüfen, ob das, was du mir erzählen willst, durch die drei Siebe passt.
Das erste Sieb ist die Wahrheit.
Ist das wahr, was du mir erzählen willst?“
„Ich habe es selber erzählt bekommen und …“
„Na gut. Aber sicher hast du es mit dem zweiten Sieb geprüft.
Das zweite Sieb ist das der Güte.
Wenn es nicht sicher wahr ist, was du mir erzählen möchtest, ist es wenigstens gut?“
Zögernd antwortete der Mann: „Nein, im Gegenteil …“
„Dann”, unterbrach ihn der Weise, „lass uns auch noch das dritte Sieb anwenden.
Ist es wichtig und notwendig, es mir zu erzählen, was dich so aufregt?“
„Wichtig ist es nicht und notwendig auch nicht unbedingt.“
„Also mein Freund“, lächelte der Weise, „wenn das, was du mir erzählen willst,
weder wahr noch gut noch notwendig ist, so lass es lieber sein und belaste dich und mich nicht damit.“
Die Botschaft dieser Geschichte?
Dass man nichts unreflektiert weitererzählen sollte – zum eigenen und zum Wohle der anderen.
Ich bedanke mich bei Ihnen sehr herzlich für die Zusammenarbeit in einem Jahr, das uns allen erneut alles abverlangt hat!
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein erfolgreiches, aber vor allem gesundes „2023“!
Ihre Sozialservice Rochlitz gGmbH
„Alt und Jung in besten Händen“
Knut Bräunlich
Geschäftsführer
Werte Angehörige und Betreuer,
wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, sind die Inzidenzwerte in den letzten Wochen stark gestiegen und Sachsen befindet sich seit dem 05.11.2021 in der sogenannten Vorwarnstufe.
Das sächsische Kabinett hat eine aktualisierte Corona – Schutz – Verordnung beschlossen, die seit dem 08.11.2021 in Kraft getreten ist. Dementsprechend haben wir unsere Hygienekonzepte den aktuellen Entwicklungen angepasst.
Nachfolgende Festlegungen sind bitte bei Ihrem Besuch ab Montag, den 08.11.21 zu beachten:
Über Änderungen und ggf. erforderliche Neufestlegungen werden wir Sie selbstverständlich wie gewohnt zeitnah informieren.
Gern können Sie auch den jeweils aktuellen Stand bei Ihren Besuchen an der Rezeption erfragen.
Telefon: 0 37 37 . 785 - 0
Gültigkeit, Widerruf und weiterführende Regelungen
Das Besuchskonzept gilt ab dem 08.11.2021 und ersetzt das bisher gültige Konzept.
Die SSG kann jederzeit (auch bereits geplante) Besuche widerrufen, sollte dies erforderlich werden. Dies kann u.a. durch das gehäufte Auftreten von COVID-19 Erkrankungen oder einer anderen Virusvariante von SARS-CoV-2 in der Einrichtung erfolgen, oder auch durch Vorgaben des Freistaates bzw. des Landkreises infolge gestiegener Infektionszahlen notwendig sein.
Die Einrichtung behält sich ebenfalls vor, die Besuchsmöglichkeiten zurück zu nehmen, sollten sich Angehörige nicht an die getroffenen Festlegungen halten. Unabhängig davon gelten die Bestimmungen der jeweils gültigen Allgemeinverfügung zu Besuchen für hospizliche, psychosomatische Versorgung oder Sterbebegleitung sowie für betreuerische Tätigkeiten fort.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich kann Ihnen versichern, dass wir alles in unserer Kraft und in unserem Einflussbereich stehende unternehmen werden, um die vor uns liegenden Wochen in Ihrem und im Interesse Ihrer Angehörigen zu gestalten.
Sie helfen uns dabei sehr mit der Einhaltung vorgenannter Punkte.
Ich danke Ihnen herzlich und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Knut Bräunlich
Geschäftsführer
Viele Jahre haben wir darauf gewartet, auf eine einheitliche Personalbemessung.
Schluss mit dem chronifiziertem Mangel, dem Druck und den nicht nachvollziehbaren, wie willkürlich gewählten Personalschlüsseln und Fachkraftquoten. Die neue Personalbemessung, auch PeBem genannt, ist Bestandteil des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung und soll ab Juli 2023 schrittweise laut Gesetzgeber umgesetzt werden.
Etwas ist jetzt schon klar: PeBem stellt die Pflege in positiver Weise auf den Kopf.
Es ist Zeit für einen Umbruch. Die Arbeitsabläufe müssen auf den Prüfstand, das 3 Schichtsystem und althergebrachte Hierarchien dringend hinterfragt werden.
Die Sozialservice Rochlitz gGmbH hat als Vorbereitung darauf bereits vor einigen Monaten das Projekt der stationären Tourenplanung ins Leben gerufen. Wir befinden uns aktuell in den ersten Umsetzungsschritten.
Mehr Informationen (PDF-Datei)
Nach der großen und sehr positiven Resonanz im vergangenen Jahr haben wir uns dafür entschieden, das Parkfest zu einer Tradition werden zu lassen.
Am Samstag den 24. September öffneten wir bei bestem Wetter um 10:00 Uhr die Türen und unsere Stände.
Ab 10:30 Uhr begeisterte der Alleinunterhalter Daniel Gläser die Heimbewohner und Gäste im Festzelt.
Die Bastel- und Malstationen, das Glücksrad, die Hüpfburg und natürlich das Kinderschminken waren von Anfang an dicht belagert.
Für das Kulinarische sorgte erneut die Firma Sunrise Eismanufaktur Brückner GbR.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich vor allem beim Eventservice Florian Kirsche, der Firma World of Mall aus Rochlitz, dem Jugendladen, der Fleischerei Friedrich, der Familie Brückner und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement bedanken.
Ebenso ein ganz dickes Dankeschön an alle, die uns mit kleinen Sachspenden beim Glücksrad unterstützt haben!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!!!
Bildergalerie vom 2. Parkfest
Der Osterhase war auf den Stationen unterwegs, hat mit unseren Bewohnern einen Eierlikör getrunken und ein kleines Geschenk dagelassen – und ganz nebenbei viel Freude bereitet und ein Lächeln auf die Gesichter unserer Bewohner gezaubert!
Bildergalerie vom Osterhasen auf Station
Es war ganz einfach nur ein GROSSARTIGER Vormittag ... begonnen bei einen leckeren Frühstück in einen so liebevoll dekorierten Raum ... weiter ging es mit Disco, Tanz und guter Laune im Park. Alle hatten soooo viel Spaß, ob beim schminken lassen, Hüpfburg erobern, Dosenwerfen oder ganz einfach nur spielen!!! Alle waren überglücklich!
Auch unsere Gäste der Tagespflege amüsierten sich herzlich über die zahlreichen Löwen, Piraten und Regenbogenprinzessinnen ... alle waren froh endlich mal wieder ein Fest gemeinsam verbringen zu dürfen!!!
Zum Abschluss gab es für jeden eine Roster - ein wirklich toller Tag!!!!
Und das Wetter war einfach nur traumhaft, aber das haben wir uns auch verdient.
Eindrücke vom Kindertag 2021
Auch für unsere Tagespflege im Generationenbahnhof waren die letzten Monate sehr spannend und stellenweise haben wir mit Erschütterung und großer Sorge in die Zukunft geblickt. Inzwischen wurde unser neues Quartier im „Sachsenhof“ bezogen. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich beim Geschäftsführer der OPTOGON GmbH, Herrn Jedynak, der Gemeindeverwaltung Erlau und dem Bauhof für die sehr angenehme und problemlose Zusammenarbeit bedanken.
Mein ganz besonderer Dank gilt den Gästen unserer Tagespflege und deren Angehörigen, die jederzeit Verständnis für diese Situation hatten.
Ich darf Ihnen versichern, dass das Team um Frau Seifert – Quaas auch weiterhin alles tun wird, um den Alltag wie gewohnt zu gestalten. Die neuen Räume können als Ausweich- aber keinesfalls als ein Notquartier bezeichnet werden, wie die Bilder zeigen.
Abschließend noch ein großes Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Engagement in dieser nicht einfachen Zeit.
Herzliche Grüße und bleiben Sie alle gesund!
Ihr Knut Bräunlich
Leider konnten wir auch dieses Jahr kein traditionelles Osterfest feiern. Familientreffen und Osterspaziergänge mit der ganzen Familie mussten – mal wieder – ausfallen.
Aber davon ließ sich der Osterhase nicht beirren! Er kam (gemeinsam mit Helfern) fleißig zur SSG gehoppelt und brachte unseren Bewohnern eine kleine Aufmerksamkeit!
Definitiv war es in diesem Jahr um einiges anstrengender für Meister Langohr über die Gänge zu hopsen - Sport mit Atemschutz ist eben nicht das Wahre.
Jedoch war die Freude in den Gesichtern der entsprechende Lohn für die Mühe. Sehen Sie selbst.
Freude zu Ostern
... deswegen wurde Fasching gefeiert - ganz anders wie gewohnt, in kleinen Kreise und etwas anderen Masken - aber trotz allem mit viel Spaß und Freude!!!
Alle Bereiche - ob Tagespflegen, Kindergarten oder stationär - keiner kam zu kurz!!!
Faschingsbilder
Wir hoffen sehr, dass dieses bald von allen „Glücksboten“ erkundet werden kann.
Podest anschauen
Zum Martinstag haben die Kinder der Kindertagesstätte "Glücksboten" für die Tagespflegegäste in Rochlitz gesungen. Nach dem musikalischen Ständchen gab es leckere Martinshörhnchen, selbstgebacken von den "Glücksboten". Im Anschluss ging es noch raus an die frische Luft ... zum Laternenumzug.
Eindrücke vom Martinstag
Unser Sinnesgarten in der Mathesiusstraße wurde um ein Hochbeet erweitert.
Dass es schon vor einiger Zeit aufgebaut wurde, zeigt das Foto. Das erste Gemüse wurde bereits geerntet. Diese Anschaffung konnte dank einer Spende von der Künstlergruppe HobbyArt, die sich dem therapeutischen Malen widmet, realisiert werden. Zum offiziellen Übergabetermin wechselte auch ein selbstgemaltes Bild seinen Besitzer, welches in unserem Therapieraum einen entsprechenden Platz gefunden hat.
Trotz Einschränkungen – unsere Gäste der Tagespflege hatten ein wundervolles Erdbeerfest – angefangen mit der Marmelade zum Frühstück bis hin zum lustigen Erdbeertanz!
Einfach mal einen Tag raus aus dem Alltag und eine schöne Zeit erleben – wer wünscht sich das nicht? Wir können Ihnen diesen Wunsch erfüllen.
Während Ihre Angehörigen arbeiten gehen, kommen Sie einfach zu uns. Von Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 16 Uhr sorgen wir für Sie. Wir kümmern uns um Alles. Angefangen bei der Abholung zu Hause, über die gemeinsame Tagesgestaltung, Friseur und Fußpflege, bis hin zur Rückfahrt.
Vielleicht stellt dieser Rundum Service auch für sie eine Entlastung dar?
Vereinbaren Sie gern eine Termin zum Gespräch oder für einen Schnuppertag mit unserer PDL Pflege- & Betreuungsdienst Daniela Dietze.
Telefon: 0 37 27 . 979 04 59
d.dietze@ssg-rochlitz.de
KINDERTAG bei den Glücksboten - am Dienstag, den 02.06.2020 wurde (nach-) gefeiert!!!
Alles begann mit einen gemeinsamen Frühstück, gefolgt vom Zeitungstanz und dann ging es - mit Seifenblasen bewaffnet - raus in den Park!
Eindrücke vom Kindertag 2020
Riesengroße Kinderaugen beim Entdecken der Hüpfburg, welche natürlich auch gleich voll und ganz in Beschlag genommen wurde. Seifenblasen, Hüpfburg, Picknick, Luftballons und Spiele ... Begeisterung, Spaß und fröhliche Kinder wo man hinsah! Der Mittagsschlaf war nach diesen Vormittagsprogramm garantiert.
Am Nachmittag wurde das Vesper gleich in den Park verlegt und dann ging es erneut ab auf die Burg!
Was für ein Tag!!!
Vielen lieben Dank an das tolle Team der Glücksboten für dieses großartige Fest zum Kindertag!
Der Muttertag 2020 war ein Spagat zwischen Freudentränen über das sehnsüchtig erwartete Wiedersehen und gleichzeitiges Bedauern sich nicht in die Arme nehmen zu dürfen. Wobei die Euphorie - über dieses lang ersehnte Treffen - schnell alles andere vergessen ließ.
Die Freude in den Augen unserer Bewohnerinnen war einfach unbezahlbar!
Vielen Dank an alle die dies möglich gemacht haben!!!
Eindrücke vom Muttertag
„Das ganze war ein Erfolg“, sagt Knut Bräunlich nach der Aktion, die laut ihm „stellenweise sehr emotional“ war. Glitzernde Augen und freudenstrahlende Gesichter waren an dem Tag genauso zu sehen wie die ein oder andere Träne, die rasch weggewischt wurde. Zwischen 8 und 14 Uhr hatten 35 Seniorinnen Besuch erhalten. Die ersten Angehörigen haben schon 7:45 Uhr am Eingang gewartet.
Ebenso ein großes Dankeschön an alle Angehörigen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!
Unsere Aktion ab 28.04.2020 - "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"
(gültig bis auf Widerruf)
Werben auch Sie neue Mitarbeiter für die SSG. Es lohnt sich für uns alle!
Was müssen Sie tun?
Sprechen Sie aktiv Freunde, Bekannte oder Verwandte die Sie für qualifiziert und geeignet halten auf unsere offenen Stellen an und bringen Sie diese dazu, sich in der SSG zu bewerben. Nutzen Sie hierzu das Formular „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“, füllen Sie es aus und leiten es an den Bewerber weiter.
Der Bewerber muss das Formular seiner Bewerbung als Anlage beifügen. Damit wir wissen, dass Sie ihn für die SSG geworben haben. Wenn der neue Mitarbeiter eingestellt wurde und über die vereinbarte Probezeit hinaus in der SSG angestellt ist, erhalten Sie mit der nächstmöglichen Abrechnung die entsprechende Geldprämie ausgezahlt.
Wir haben freie 1- und 2-Raum-Wohnungen zu vermieten im Wohn- und Servicezentrum (WSZ).
Werden Sie Fan und abonnieren Sie unsere Facebook-Seite! Ab sofort gibt es dort regelmäßig Info's zu unseren Fachbereichen, Veranstaltungen und aktuellen Jobangeboten!
Besuchen Sie jetzt unsere Facebook-Seite.
Telefon: 0 37 37 . 785 - 0
rezeption@ssg-rochlitz.de
Sozialservice Rochlitz gGmbH
Mathesiusstraße 3
09306 Rochlitz
Nutzen Sie das folgende Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir freuen uns bald von Ihnen zu hören.